TCM in Traunstein

Die TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) ist ein jahrtausendealter Ansatz zur Gesundheit und Heilung, der in China entwickelt wurde. Sie basiert auf einem tiefen Verständnis von Körper und Geist und basiert sich auf Prinzipien wie dem Gleichgewicht der Substanzen und Funktionen im Körper sowie dem Blut- und Energiefluss im Körper.
Die Durchführung einer TCM Anamnese
Ein Foto vom TCM Drachen Deko

Entdecke die Kraft der chinesischen Medizin

TCM betrachtet den Menschen als eine Einheit von Körper und Geist.

Diese ganzheitliche Herangehensweise bietet eine alternative Perspektive auf Gesundheit und Wohlbefinden, die die Bedürfnisse des Einzelnen berücksichtigt und die Selbstheilungsfähigkeiten des Körpers unterstützt.

Unsere TCM Leistungen

Wir das gesamte Spektrum der Therapieformen aus der TCM, um dich bestmöglich zu unterstützen. Dies ermöglicht es uns, die Vorteile aller Aspekte der chinesischen Medizin bei der Behandlung zu kombinieren und individuell auf den Einzelnen abzustimmen.

Nach einer ausführlichen TCM-Anamnese und Diagnose kann ich dir die Behandlungsmethode empfehlen, die am besten zu dir und deinen gesundheitlichen Beschwerden passt.

Akupunktur

Akupunktur ist in Deutschland die bekannteste Therapieform aus der TCM und wird bereits seit mehr als 2000 Jahren angewendet. In meiner Praxis liegt der Schwerpunkt seit einigen Jahren auf Akupunktur.
Durchführung einer TCM-Behandlung mit Akupunktur
Große Auswahl an TCM Kräuter in Schalen

TCM Kräutertherapie

Chinesische Kräuter können auf verschiedene Weise verabreicht werden, z.B. durch Abkochen (Dekokt), in Form von Pillen oder Kapseln, als Tinktur oder Granulat zum Einnehmen. Die Rezeptur wird immer ganz individuell auf den Patienten abgestimmt

Schröpfen

Schröpfen ist das Aufbringen von Schröpfgläsern auf den Körper. Es entsteht ein Vakuum, durch das die Schröpfgläser am Körper haften bleiben. Sie werden entweder an bestimmten Akupunkturpunkten oder ganzen Körperregionen angebracht
Die Duurchführung einer TCM-Behandlung mit Schröpfen
Foto einer TCM-Behandlung mit Moxibustion

Moxibustion

Moxibustion ist das Verbrennen / Verglühen von getrockneten Kräutern, meistens Beifuß, an bestimmten Akupunkturpunkten. Das Moxa kann auf verschiedene Weise aufgetragen werden: entweder als hautnahe „Moxa-Stange“ oder als Kegel direkt auf der Haut, oder auf eine dünne Ingwerscheibe gelegt oder auf Akupunkturnadeln aufgetragen.

Tuina

Tuina ist die manuelle Therapieform der TCM. Tuina ist eine Kombination aus energetischer Körperarbeit und manuellen Behandlungsmethoden, die mit verschiedenen Handgrifftechniken und rhythmische Bewegungen am Körper, oft über einem Tuch, ausgeübt wird. Die rhythmischen Bewegungen entspannen und harmonisieren Körper und Geist und wirken gleichzeitig befreiend.
Die Durchführung einer TCM-Behandlung mit Tuina
Gesunde Ernährung nach TCM

TCM Ernährungstherapie

Die Ernährungstherapie hat in China eine lange Tradition. In der chinesischen Medizin überschneiden sich die Rolle von Ernährung und Medizin sehr häufig. Es handelt sich dabei weniger um eine strenge Diät als eine Umgestaltung der Ernährung, die auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt ist.

Qigong

Der Begriff Qigong bedeutet „Arbeiten mit Qi“. Qigong-Übungen sind eine Reihe von entspannten Bewegungen, Körperhaltungen und Atemtechniken, die darauf abzielen, sich zu entspannen, zu erden, die Atmung zu verbessern, die Selbstheilungsmechanismen des Körpers zu aktivieren und die Zirkulation von Qi und Blut zu verbessern.
Foto von einer Qigong Übung

Ablauf einer TCM Behandlung

Besprechen wir deine Symptome und führen wir eine TCM-Diagnose durch.
Wir besprechen einen individuellen TCM-Behandlungsplan für dich
Beginne deine Reise zu besserer Gesundheit mit TCM

Hier findest du mehr Informationen von uns über die Behandlung von Kinderwunsch, gynäkologischen und menopausalen Beschwerden mit Akupunktur und TCM in unserer Praxis in Traunstein.

Entdecke die Kraft der Chinesischen Medizin

Häufige Fragen zur TCM

A newsletter is a regularly distributed publication that is generally used to share news, updates, and information with subscribers. Newsletters can be sent through email or regular mail and can cover a wide range of topics such as industry news, product updates, and company announcements.

You can subscribe to our newsletter by visiting our website and entering your email address in the subscribe form on our homepage, or by clicking on the subscribe button in one of our emails.

Our newsletter is typically sent out on a weekly or monthly basis, but it can vary depending on the content and frequency of updates.

You can unsubscribe from our newsletter by clicking on the unsubscribe link at the bottom of one of our emails.

Yes, you can update your subscription preferences by clicking on the update preferences link at the bottom of one of our emails.

We do not share personal information with third parties without your consent.

Past newsletters can be viewed on our website, in the newsletter archive section.

No, we do not engage in spamming practices and will only send you emails related to our newsletter.

If you would like to submit content for our newsletter, please contact us through our website contact form.

Dein Spezialist für Akupunktur & TCM in Traunstein
AGTCM Logo

0160 1577768

Mühlgasse 15
83278 Traunstein

Praxiszeiten

Mo-Fr 9.00-18.00

info@praxis-chick.de

© 2025 Praxis Chick