Du und dein Partner haben den Wunsch eine Familie zu gründen, doch anders als erwartet lässt der Erfolg auf sich warten? Du wünschest dich Unterstützung, weisst aber nicht genau welcher Weg für dich der Richtige ist? Hierbei möchte ich dich gerne unterstützen.
Viele meiner Patienten wünschen sich einen natürlichen Weg zum Ziel und oftmals kann die TCM als ganzheitliche Heilmethode genau das bewirken. Seit mehr als 2000 Jahren wird Akupunktur und TCM eingesetzt um Fertilität zu steigern und die körpereigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren, um so auf natürlichem Weg eine Schwangerschaft herbeizuführen.
Verschiedene Faktoren wie falsche Ernährung, Stress, Überarbeitung, Umweltgifte, und andere Einflüsse können die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Ich verfolge einen ganzheitlichen Ansatz und verwende eine Vielzahl von therapeutischen Methoden aus der chinesischen Medizin, um dich wieder ins Gleichgewicht zu bringen und euch auf eurem Weg zum Wunschkind zu begleiten.
Auch für Paare die sich für eine Begleitung durch TCM bei reproduktivmedizinischen Methoden wie z.B. IVF (In-vitro Fertilisation) oder ICSI (intrazytoplasmatische Spermieninjektion) entschieden haben, ist eine Kombination aus beiden Medizinsystemen oftmals sinnvoll, um die jeweiligen Stärken der Behandlung miteinander zu verbinden. Ich berate euch gerne, egal ob ihr eine rein natürliche oder eine integrative Behandlung wünscht.
Viele Frauen leiden jeden Monat unter einer schmerzhaften Periode und Begleiterscheinungen wie Rückenschmerzen, Brustverspannungen, schlechter Laune, Müdigkeit oder Kopfschmerzen. Oft gehen sie davon aus, dass dies während ihrer Periode “normal” ist, doch das muss nicht so sein. In meiner Praxis setzte ich TCM ein, um gezielt nach den Phasen des Menstruationszyklus zu behandeln um die natürlichen Abläufe wiederherzustellen und Beschwerden zu lindern. Auch bei Unregelmäßigkeiten im Zyklus oder Blutungen (zu stark, unregelmäßig oder ganz ausbleibend) können Akupunktur und chinesische Medizin helfen die Harmonie und das natürliche Gleichgewicht wieder herzustellen.
Endometriose und PCOS (polyzystisches Ovarsyndrom) sind zwei der häufigsten gynäkologischen Erkrankungen. Andere Beschwerden, die durch Massen im Unterleib verursacht werden, wie Myome und Zysten, können Unwohlsein verursachen und im Falle von Myomen auch die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Bei diesen Krankheiten kann die chinesische Medizin oft einen Einblick in die Behandlung der Ursache geben. Obwohl die Ergebnisse von Laborwerten und Scans als Richtschnur für die Behandlung herangezogen werden können, ist der Behandlungsansatz immer individuell und richtet sich nach dem Zustand des Patienten.
Wechseljahrsbeschwerden, wie z.B. Hitzewallungen, nächtliche Schweißausbrüche, Schlafstörungen und emotionale Störungen können das tägliche Leben erschweren. Mein Ansatz ist es, die Patienten in dieser besonderen Übergangsphase zu unterstützen, die Symptome zu lindern und den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen und ihn an den neuen Lebensphasen einzustellen.